Telekom Baskets am Grill: Prominente Unterstützung für das Godesburger-Team
- Kategorien Uncategorized
Bonn | Jetzt ist es wirklich Tradition – Erneut besuchte das ganze Team der Telekom Baskets Bonn Deutschlands erstes inklusives Better-Burger-Restaurant Godesburger zum alljährlichen Meet and Eat.
Im Godesburger genossen viele strahlende Gesichter und glückliche Fans die familiäre Atmosphäre inmitten der Baskets, machten jede Menge Selfies und probierten den aktuellen „Telekom-Baskets- Burger“, der noch den ganzen März auf der Karte des Godesburger stehen wird. Auch die drei Gewinner der Facebook Verlosung waren begeistert.
„Ich bin immer noch total geplättet, es ist ein super toller Gewinn“, sagte Michael Schneider, ein Gewinner des „Meet and Eat“. Seine Frau Nicole hatte just an dem Tag auch noch Geburtstag, so dass das Paar mit seiner Tochter in ganz besonderer Art und Weise den Ehrentag feiern konnte. Ein Ständchen von dem gesamten Team der Baskets sorgte für einen einzigartigen Moment, den sicher keiner mehr vergessen wird.
Traditionell erhielt auch die Küchencrew des Godesburger Unterstützung aus den Reihen der Telekom Baskets. Mit den über 2 Meter großen Männern wurde es beim Braten des aktuellen „Telekom Baskets“ Burger in der Godesburger Küche ganz schön gemütlich, Ein Burger, der es in sich hat: 180gr. Rindfleisch Patty auf Sun Dries Tomaten Sauce, Kartoffelpuffer mit Romana Salat, Gurken und Double Cheddar. Selbstverständlich zaubert das Godesburger Team passend dazu auch eine vegetarische Variante. Der „California“ ist ein Brokkoli-Mais Burger auf Ruccola und Tomaten mit einem Sour-Cream-Kräuter Topping. Für welche Variante man sich auch entscheidet – oder man wie T. J. DiLeo einfach beide probiert – das Dessert wird der eine oder andere sicherlich auch noch genießen wollen. Der „Rebound“ Dark Chocolate-Shake klingt einfach zu lecker. Wer nicht die Chance hatte, bei dem „Meet and Eat“ dabei zu sein, der sollte im März unbedingt noch einen Besuch im Godesburger einplanen.

v.l.n.r.: Wolfgang Pütz (Vorstandsvorsitzender Stiftung Gemeindepsychiatrie Bonn-Rhein-Sieg), Alec Brown, Stephen Zimmerman, William Voigt (Headcoach), Christian Orthey (Mitarbeiter im Godesburger), Bruno Straub (Restaurantleiter Godesburger)
Als Botschafter für psychisch erkrankte Menschen unterstützen die Telekom Baskets die Stiftung in ihrer Aufklärungs- und Anti-Stigma Arbeit zum Thema „Psychische Erkrankungen“. So wird auch das Spiel der Telekom Baskets gegen BG Göttingen am 05.04. ganz im Zeichen der Stiftung und seiner Projekte stehen.
„Wir freuen uns über die Unterstützung der Baskets“, so Wolfgang Pütz, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Gemeindepsychiatrie Bonn-Rhein-Sieg und Geschäftsführer des Godesburger. „ Die Menschen in unserer Region müssen wissen, dass es sich bei psychischen Erkrankungen nicht um gesellschaftliche Randerscheinungen handelt. Wir beobachten eine stetige Zunahme, von der mittlerweile gemäß Robert-Koch-Institut rund ein Drittel der Bevölkerung im Laufe eines Jahres betroffen ist.“
Auch Michael Mager, Prokurist der Telekom Baskets, unterstreicht die wertvolle Zusammenarbeit. „Wir freuen uns, wieder hier im Godesburger zu sein und hoffen, dass es noch viele Jahr so weitergeht. Inklusion ist ein wichtiges Thema und wir sind stolz auch aus eigener Erfahrung berichten zu können, dass Inklusion funktioniert. Wir haben zwei Mitarbeiter mit einer psychischen Erkrankung, die wertvolle Arbeit leisten, uns kräftig unterstützen und die wir nicht missen möchten.“
Organisiert und durchgeführt wurde der Aktionsabend von dem Netzwerk bonn-rhein-sieg-fairbindet, das sich für einen inklusiven Arbeitsmarkt in der Region Bonn/ Rhein-Sieg stark macht. Was liegt da näher, als einen solchen Abend auch in dem Leuchtturmprojekt des Netzwerkes für eine gelungene betriebliche Inklusion, dem Godesburger, stattfinden zu lassen. 7 Menschen mit und 5 Menschen ohne Behinderung arbeiten im Godesburger ganz selbstverständlich Seite an Seite. Sowohl der Godesburger, als auch das Netzwerk bonn-rhein-sieg-fairbindet sind Projekte der Stiftung Gemeindepsychiatrie Bonn-Rhein-Sieg.