Aktuelles
Tollitäten geben sich die Ehre

Nä wat wor dat schön!
Wir hatten den höchsten, besten, unterhaltsamsten, jecken Besuch, den man sich nur wünschen kann. Die 𝐯𝐢𝐞𝐫 𝐓𝐨𝐥𝐥𝐢𝐭ä𝐭𝐞𝐧(-𝐩𝐚𝐚𝐫𝐞) des sogenannten Rathausprotokolls waren bei uns zu Gast, Und wir haben ganz entspannt gefeiert, geklönt und natürlich gegessen.
Danke an Prinz Christoph II. und Bonna Nadine I., an Prinz Pete I. und Godesia Alexandra, an Wäscherprinzessin Lena I. und an LiKüRa-Prinzessin Angela I. fürs Kommen – und den tollen, bunten Abend!!!
Dreimol vun Hätze Tollitäten Alaaf! Godesburger Alaaf! Und auf uns alle hier Alaaf!
Cheddar und Zwiebelringe für den Baskets-Burger

Cheddar, Godesburger Sauce und frittierte Zwiebelringe sind unerlässlich für den perfekten Burger. Zumindest, wenn es nach TJ Shorts II und Michael Kessens geht. Der Point Guard und der Center der Telekom Baskets Bonn wechselten am Donnerstagabend kurzfristig vom Basketball-Court in die Godesburger-Küche und stellten – mit tatkräftiger Unterstützung von Restaurantleiter Bruno Straub und Beikoch Davut Dere-Knapp – ihren Lieblingsburger zusammen. Der übrigens kein exklusives Einzelstück bleibt. Wer möchte, kann den Baskets-Burger den ganzen Februar über probieren – dann nämlich steht er auf der Monatskarte des Godesburgers.
Doch nicht nur hinter den Kulissen ging es magenta zu. Auch an den Tischen selbst war dies die vorherrschende Farbe. Denn während ihre Teamkollegen arbeiteten, ließ sich der „Rest“ der Mannschaft um Headcoach Tuomas Iisalo das Essen im ersten inklusiven Better-Burger-Restaurant schmecken. Die Basketballer hatten nicht nur kreative Burger-Ideen, sondern auch 2×2 Tickets für das Champions-League-Spiel am Mittwoch, 25. Januar, 20 Uhr, im Telekom Dome dabei, die das inklusive Better-Burger-Restaurant verlost. Wer mitmachen möchte, sollte in den nächsten Tagen einen Blick auf die Godesburger-Facebook-Seite werfen – dort finden sich in Kürze alle Infos.
Dass Basketball und Burger aber generell gut zusammenpassen, beweisen die Telekom Baskets und die Stiftung Gemeindepsychiatrie Bonn-Rhein-Sieg (zu deren Unternehmensverbund der Godesburger gehört) bereits seit Jahren. So sind die beiden Kooperationspartner schon lange durch das Netzwerk bonn-rhein-sieg-fairbindet verbunden, darüber hinaus gibt Tuomas Iisalo der Stiftung als Botschafter ein (sportliches) Gesicht.
„Wir freuen uns sehr, dass sich die Baskets für psychisch erkrankte Menschen stark machen und unsere Stiftung so in ihrer wichtigen Anti-Stigma-Arbeit unterstützen“, sagte Stiftungs-Vorstand Wolfgang Pütz. „Der gemeinsame Einsatz für Inklusion und Teilhabe ist uns sehr wichtig.“ Dazu gehöre auch das Engagement im Netzwerk bonn-rhein-sieg-fairbindet zur Schaffung eines inklusiven Arbeitsmarktes. Dabei gehen die Baskets mit gutem Beispiel voran. So sind seit geraumer Zeit zwei Mitarbeiter mit psychischer Erkrankung auf dem Hardtberg beschäftigt.
Unsere Monatslieblinge im Juni
Die Sommerferien nähern sich mit großen Schritten und wir wollen die Chance nutzen, Euch schon vorher mit Euch auf kulinarische Rundreise zu gehen – und das den ganzen Juni über.
Lust auf einen Stopp in Italien? Dann solltet ihr Euch auf einen Mix aus Sonne, Natur und Geschmacksexplosion einstellen. Ein Biss genügt, ist aber nicht ausreichend. Bei unserem Burger „Caprese“: 180 gr. feinstes Rindfleisch-Patty auf Sun-Dried Tomato Sauce mit Rucola und Strauchtomaten, alles überbacken mit Mozzarella Käse.
Weg aus Europa, über den Teich ins sonnige Kalifornien? Lohnt sich immer. Vor allem, wenn man auf unseren vegetarischen Süßkartoffel-Burger „California“ trifft. Hausgemachtes Patty auf Chili Mayonnaise, verfeinert mit Romana-Salat und Tomaten, abgerundet mit körnigem Frischkäse. Genuss pur.
Für die Süßen unter Euch geht es dann schnurstracks in die Heimat zurück – bis nach Bad Godesberg, um genau zu sein. Dort wartet der „Coupe Godesburger“ auf Euch. Süße rheinländische Genuss-Erdbeeren vereinen sich mit cremigem Bourbon-Vanilleeis, getoppt von einer knusprigen Waffel und fluffiger Sahne. Wer kann da schon wiederstehen?
Kommt vorbei und probiert Euch von Italien nach Kalifornien zurück in die Heimat. Wir freuen uns auf Euch!
Unsere Monatslieblinge im Mai
Im April haben wir den Frühling schon eingeläutet. Und wir bleiben noch ein wenig dabei.
„Wer hat`s erfunden? Die Telekom Baskets Bonn!“ Wir haben ihn Euch versprochen und hier ist er. Und er bleibt. Zumindest den ganzen Mai über. Der Baskets-Godesburger Spezial: 180 gr. feinstes Rindfleisch-Patty mit Godesburger Sauce, Romana Salat, Tomaten und Cheddar Käse mit frittierten Zwiebelringen. Den müsst ihr einfach probieren!
Hokkaido-Kürbis im Frühling? Auf jeden Fall! In diesem bunt gemischten Frühlings-Salat macht sich der grillierte Hokkaido-Kürbis besonders gut. Mit Kirschtomaten, schwarzen Kalamata Oliven und einem passenden Kräuter Dressing – einfach traumhaft frühlingshaft!
Wie soll man den „Coupe Godesburger“ beschreiben? Hier treffen süße rheinländische Genuss-Erdbeeren auf cremiges Bourbon Vanille Eis, getoppt mit einer knusprigen Waffel und einem Hauch Sahne. Ein Eisbecher? Nein, der „Coupe Godesburger“ ist viel mehr als nur ein Eisbecher! Aber probiert doch selbst.
Was haltet Ihr von unserem Mai-Frühlings-Zauber? Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch!
Sportlicher Einsatz für die Inklusion
Was Basketball und ein inklusives Better-Burger-Restaurant gemeinsam haben, erschließt sich nicht für jeden auf den ersten Blick. Für Kenner allerdings schon. Denn nach einem Jahr Zwangspause konnte das komplette Team der Telekom Baskets Bonn – Nachwuchs inklusive – endlich wieder gemeinsam beim Godesburger vorbeischauen. Damit wurde nicht nur die Kooperation zwischen den Baskets und der Stiftung Gemeindepsychiatrie Bonn-Rhein-Sieg gefeiert, die seit Jahren durch das Netzwerk bonn-rhein-sieg-fairbindet verbunden sind. Die Spieler in Person von Kapitän Karsten Tadda und MVP-Kandidat Parker Jackson-Cartwright nutzten gleichzeitig die Chance, in der Küche selbst Hand anzulegen – beim traditionellen Baskets-Burger, der im Mai auf der Godesburger-Monatskarte stehen wird. Wie genau er aussieht und was die vegetarische Alternative hergibt, wird noch nicht verraten. Nur so viel: Zwiebelringe auf der einen und Kürbis auf der anderen Seite spielen eine Rolle.
Bildunterschrift: von links nach rechts Bruno Straub (Restaurantleiter Godesburger), MVP-Kandidat Parker Jackson-Cartwright, Kapitän Karsten Tadda, Zeredesit Omar
Einen Corona-Wermutstropfen gab es aber schon. Denn wegen der anhaltenden Pandemie musste das traditionelle „Meet & Eat“ in diesem Jahr ohne „Meet“ – also ohne die Fans – auskommen. Was nicht nur der Godesburger, sondern vor allem auch die Baskets sehr bedauerten. Daher hatten sie direkt eine Überraschung im Gepäck: 3×2 Tickets für das Spiel am 13. April gegen die JOBSTAIRS Gießen 46ers, die der Godesburger verlost. Wer mitmachen möchte, sollte einen Blick auf die Restaurant-Facebook-Seite werfen – dort finden sich alle Infos.
Doch das ist noch nicht alles: Mit ihrem Einsatz für psychisch erkrankte Menschen – Trainer Tuomas Iisalo auch als Stiftungs-Botschafter – unterstützen die Sportler die Aufklärungs- und Anti-Stigma-Arbeit zum Thema „Psychische Erkrankungen“ und machen auf die Inklusion im Bereich Arbeit aufmerksam. So wird auch der Godesburger beim Heimspiel am 24. April ab 15 Uhr gegen BG Göttingen präsent sein.
„Wir haben uns sehr gefreut, endlich wieder als komplettes Team im Godesburger zu sein“, sagt Michael Mager, Prokurist der Telekom Baskets Bonn. „Die Kooperation im Netzwerk bonn-rhein-sieg-fairbindet ist uns ein wichtiges Anliegen.“ Inklusion sei nicht nur ein wichtiges Thema – die Baskets wüssten aus eigener Erfahrung, wie gut sie funktioniere. Zwei Mitarbeiter mit einer psychischen Erkrankung unterstützen auf dem Hardtberg seit geraumer Zeit. „Sie leisten wertvolle Arbeit und sind aus unserem Team nicht mehr wegzudenken“, so Mager.
Wie wichtig die Unterstützung der Baskets für die psychisch erkrankten Menschen und die Stiftung ist, unterstreicht Wolfgang Pütz, Geschäftsführer der Stiftung Gemeindepsychiatrie Bonn-Rhein-Sieg. „Die Zahl an psychisch erkrankten Menschen nimmt stetig zu. Rund ein Drittel der deutschen Bevölkerung ist jährlich von einer psychischen Erkrankung betroffen“, so Pütz. „Dennoch ist die Gefährdung der psychischen Gesundheit vielfach nach wie vor ein Tabuthema.“ Mit ihrem Einsatz leiste das Team einen großen Beitrag, das zu ändern.
Organisiert und durchgeführt wurde der Aktionsabend von dem Netzwerk bonn-rhein-sieg-fairbindet, das sich für einen inklusiven Arbeitsmarkt in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis stark macht. Was liegt da näher, als einen solchen Abend auch in dem Leuchtturmprojekt des Netzwerkes für eine gelungene betriebliche Inklusion, dem Godesburger, stattfinden zu lassen. Sieben Menschen mit und fünf Menschen ohne Behinderung arbeiten im Godesburger ganz selbstverständlich Seite an Seite – und das schon seit rund acht Jahren sehr erfolgreich. Sowohl der Godesburger, als auch das Netzwerk bonn-rhein-sieg-fairbindet sind Projekte der Stiftung Gemeindepsychiatrie Bonn-Rhein-Sieg.
Monatskarte März
Der beste Käse der Welt ist zurück! Und zwar auf unserem Monatsburger: Lord Raclette Burger. Mit feinstem Rindfleisch-Patty auf BBQ-Sauce, belegt mit Romana, Tomaten und Essig-Gurkenscheiben, überbacken mit leckerem Raclette-Käse, natürlich im Bun deiner Wahl. Für unsere Veggie-Liebhaber haben wir unsere leckeren delikatessen Vegan Nuggets die knusprig gebacken mit einem Dip aus Mango, Curry und Kokosmilch zu genießen sind. Passend dazu servieren wir euch einen gemischten Frühlingssalat mit einem Dressing aus Olivenöl und Balsamico-Essig. Als Dessert gibt es diesen Monat eine feine Elsässer Apfeltarte mit Wallnusseis. Kommt vorbei und probiert unsere neuen Monatsgerichte aus. Wir freuen uns auf euch!
Godesburger gewinnt Nachhaltigkeitspreis der IHK Bonn-Rhein-Sieg
Restaurantleiter Bruno Straub nimmt den Nachhaltigkeitspreis der IHK Bonn/ Rhein-Sieg in der Kategorie Soziales entgegen #NachhaltigWirtschaften
„Wir sind stolz und dankbar, dass der Godesburger den Preis in der Kategorie Soziales gewonnen hat“, freut sich Godesburger Geschäftsführer Wolfgang Pütz. „Wir pflegen bei uns Nachhaltigkeit in vielerlei Punkten. Zum einen sind wir ein soziales Unternehmen, in dem Menschen mit und ohne Behinderung zusammen arbeiten. Zum anderen legen wir großen Wert auf die Nachhaltigkeit unserer Produkte. So setzen wir bei unseren Pattys auf feinstes Rindfleisch aus artgerechter Tierhaltung und regionales Gemüse. Unser komplettes Verpackungsmaterial besteht aus Maisstärke und umweltfreundlich bedruckten Recyclingpapieren- Nachhaltigkeit durch und durch!“.
Im Godesburger, dem ersten inklusiven Better-Burger Restaurant in Deutschland, arbeiten 7 Menschen mit und 5 Menschen ohne Behinderung als Festangestellte Seite an Seite. Für Menschen mit unterschiedlichen Arten von Beeinträchtigungen stellt der Godesburger somit einen Arbeitsplatz dar, der es ihnen ermöglicht, einer ihrer Leistungsfähigkeit entsprechenden, versicherungspflichtigen Beschäftigung nachzugehen. Die Küche ist eingerichtet, wie sie in den meisten Restaurants auch zu finden ist und auch die Restaurantabläufe sind markttypisch. Auf einer relativ beengten Produktionsfläche erleben die Mitarbeiter tagtäglich ein inklusives Miteinander.
„Mit dem Godesburger ist es gelungen, den Unternehmern und der Öffentlichkeit zu zeigen, dass sich die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung und wirtschaftlicher Erfolg auch in einer herausfordernden Branche keineswegs ausschließen.“, schwärmt Pütz. So schafft der Godesburger nicht nur Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten für Menschen mit und ohne Behinderung, sondern auch öffentliches Bewusstsein – gegen Ausgrenzung und für ein inklusives Arbeiten.
„Wir freuen uns über den Nachhaltigkeitspreis. Unser Konzept funktioniert und kann offensichtlich auch überzeugen und dass nicht nur in kulinarischer Hinsicht“, freut sich Bruno Straub, Restaurantleiter des Godesburger. “Vielleicht können wir andere Firmen dazu ermuntern, es uns nachzumachen, denn Inklusion, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit in einem – das ist die Würze in einem guten Menü!“, so der Schweizer Culinary Chief, der das Restaurant seit 2018 erfolgreich führt.
Ab sofort: Montag Ruhetag
Heute melden wir uns mit einer wichtigen News bei euch! Ab dem 25. Oktober 2021 führen wir einen Ruhetag am Montag ein: Bis zum Frühjahr werden wir jeden Montag schließen.
Ab sofort sind wir also Dienstag bis Donnerstag von 11:00 bis 21:00 Uhr, an Freitagen und Samstagen von 11:00 – 22:00 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 13:00 bis 21:00 Uhr für euch da. Also keine Sorge, den Rest der Woche sind wir wie gewohnt geöffnet und verwöhnen euch mit Burger, Pommes und Kartoffelwaffeln
Vielen lieben Dank für euer Verständnis!
Liebe Grüße und bis bald wieder im Godesburger!
Gemütlicher Außenbereich im Herbst

Das Wetter wird langsam kälter und ihr wollt nicht raus? Dann kommt doch einfach zu uns. Wir haben 20 Sitzplätze im Außenbereich mit Heizstrahlern , unter denen ihr euren leckeren Burger auch im Freien genießen könnt. Ihr möchtet lieber Drinnen sitzen, aber mit genügend Abstand? Auch kein Problem bei uns . Drinnen haben wir 46 Sitzplätze, bei denen der Abstand gewahrt ist … und natürlich unsere einzigartigen, leckeren Burger.
Wir freuen uns auf euren Besuch!