Godesburger
Moltkeplatz 2
53173 Bonn Bad Godesberg
Ruf: 0228 / 9753-1918
Öffnungszeiten
Mo.: Ruhetag
Di. – Do.: 11:00 – 21:00 Uhr
Fr. – Sa.: 11:00 – 22:00 Uhr
So. & Feiertag: 13:00 – 21:00 Uhr
„Godesburger“ ist eine eingetragene Marke der
PRIMA Bonn-Rhein-Sieg gGmbH
Pfaffenweg 27
53227 Bonn
Telefon: 0228/9753-0
Telefax: 0228/9753-1924
Mail: team@godesburger.com
Vertretungsberechtigte
Wolfgang Pütz, Geschäftsführer
Aufsichtsratsvorsitzender: Fritz-Ludwig Hirschhäuser
Registereintragung und Registergericht
Handelsregister-Nr.: Amtsgericht Bonn, HRB 6798
Steuer-Nummer: 206/5887/1908
Haftungsausschluss
Inhalt und Struktur der Internetseiten der PRIMA Bonn-Rhein-Sieg gGmbH sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung von Inhalten oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung von der PRIMA Bonn-Rhein-Sieg gGmbH Alle Rechte an Marken oder geschäftlichen Bezeichnungen sowie sonstigen gewerblichen Schutzrechten bleiben vorbehalten. Die Internetseiten von der PRIMA Bonn-Rhein-Sieg gGmbH dienen ausschließlich der Information. Den Inhalt unserer Webseiten haben wir sorgfältig zusammengestellt und geprüft. Dennoch können wir für Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der Angaben keine Haftung übernehmen. Für Internetseiten Dritter, auf die die PRIMA Bonn-Rhein-Sieg gGmbH durch Hyperlinks verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Die PRIMA Bonn-Rhein-Sieg gGmbH ist für den Inhalt solcher Seiten Dritter nicht verantwortlich.
Einträge in Mailing-Formulare
Wenn Sie von einer Internetseite der PRIMA Bonn-Rhein-Sieg gGmbH per E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen, können Sie Angaben zu Name, Vorname, Strasse, PLZ, Ort und E-Mail in das Mailing-Formular eintragen (E-Mail- Kontaktdaten). Die PRIMA Bonn-Rhein-Sieg gGmbH wird die erhaltenen Informationen vertraulich im Sinne der einschlägigen Datenschutzgesetze der Bundesrepublik Deutschland behandeln und insbesondere nicht an Dritte weitergeben.
Google Analytics & AdWords
Wir nutzen auf unserer Website Google Analytics. Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Inc. Google verwendet Cookies. Die mittels Cookies erzeugten Informationen über die Nutzung der Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google nutzt diese Informationen in unserem Auftrag, um die Nutzung unseres Onlineangebotes auszuwerten und um weitere mit der Nutzung dieses Onlineangebotes und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen. Wir haben Google Analytics um den Code „anonymizeIP“ erweitert. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. In Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Durch die Code-Erweiterung „anonymizeIp“ werden die letzten 8bit der IP-Adresse der Nutzer entfernt. Durch den Einsatz dieses Codes ist nur noch eine grobe Lokalisierung der Nutzer möglich. Die von dem Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Speicherung der Cookies können Sie durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser-Software verhindern. Eventuell können dann nicht sämtliche Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden. Außerdem können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung des Onlineangebotes bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Möglich ist auch das Setzen eines Opt-Out-Cookie, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch unserer Website verhindert. Hinweise zur Einbindung eines Opt-Out-Cookies finden Sie unter: http://developers.google.com/analytics/devguides/collection/gajs/?hl=de#disable. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungen und Widerspruchsmöglichkeiten erhalten Sie auf den Webseiten von Google: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners/ („Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Websites oder Apps unserer Partner“), http://www.google.com/policies/technologies/ads („Werbung“).
Verwendung von Facebook Social Plugins
Der Internetauftritt der PRIMA Bonn-Rhein-Sieg gGmbH verwendet Social Plugins (“Plugins”) des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird (“Facebook”). Die Plugins sind mit einem Facebook Logo oder dem Zusatz “Facebook Social Plugin” gekennzeichnet.
Wenn Sie eine Webseite der PRIMA Bonn-Rhein-Sieg gGmbH aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden.
Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Facebook eingeloggt kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den “Gefällt mir” Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook.
Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook über den Internetauftritt der PRIMA Bonn-Rhein-Sieg gGmbH Daten über Sie sammelt, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen.
Konzept und Gestaltung:
Diese Seite wurde entwickelt von rheinland relations GmbH – SEO Agentur,Webagentur und PR-Agentur.